Webinar: Datenschutz und Social Media

Foto: Verschiedene Social Media-Icons als Polaroid-BilderTermin: Dienstag, 21. März 2023 um 16.00 Uhr live, danach als Aufzeichnung

Wir alle nutzen Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok oder YouTube. Was ist datenschutzrechtlich zu beachten, wenn man nicht nur Konsumentin von Inhalten ist, sondern eigene Inhalte verbreitet oder Social Media-Plattformen für Werbung nutzt?

In diesem Webinar erklären wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wie Social Media-Plattformen genutzt werden können, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen.

Wir werden insbesondere folgende Fragen diskutieren:

  • Welche Social Media-Plattformen sind relevant?
  • Bei wem liegt die Verantwortung für Aktivitäten und Präsenz auf Social Media-Plattformen?
  • Dürfen Social Media-Plugins noch eingesetzt werden?
  • Was ist bei Facebook Pixel und sonstigem Tracking zu beachten?
  • Welche Daten von Kunden dürfen an Social Media-Plattformen übermittelt werden?
  • Was für Werbung darf auf Social Media-Plattformen genutzt werden?

Hast Du eigene Fragen? Als Mitglied der Datenschutzpartner Academy kannst Du Fragen stellen, die wir nach Möglichkeit am Webinar beantworten werden.

Mit unserer Datenschutzpartner Academy unterstützen wir alle, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten.

Referent

Lic. iur. HSG Martin Steiger ist Anwalt und Mitgründer von Datenschutz­partner. Er ist auf Recht im digitalen Raum spezialisiert, befasst sich insbesondere mit Datenschutzrecht und hält immer wieder Vorträge sowie Webinare.