Neuigkeiten
«Wir sensibilisieren unsere Kunden für den Datenschutz»
Michael Koch ist Partner und Leiter Digital Direction bei der Agentur Koch. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören alle digitalen Projekte, digitalen Kampagnen sowie der Datenschutz. Für Michael Koch ist klar:
«Es gehört zu unserem Qualitätsanspruch, dass wir unsere Kunden für den Datenschutz sensibilisieren und uns gesetzeskonform verhalten.»
Legal Session: Abmahnungen, Jugendliche, Slack und Videoüberwachung
An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren. An der Legal Session vom 28. April 2022 ging es unter anderem um Abmahnungen und Bussen bei Datenschutzverletzungen, die Aufbewahrungsdauer von Personendaten, die EU-Datenschutz-Vertretung und den Nutzen von Impressums-Generatoren. Aufzeichnung Mitglieder […]Datenschutzerklärungen: Wieso wir das Universum erwähnen und nicht nur die Erde
Wir werden immer wieder gefragt, wieso wir in den Datenschutzerklärungen, die mit unserem Datenschutz-Generator erstellt werden können, beim Daten-Export das Universum erwähnen.
Mit dieser Erwähnung behalten sich die jeweiligen Verantwortlichen vor, Personendaten nicht nur in allen Staaten und Territorien zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen, sondern auch anderswo im Universum.
Zum Beispiel auf dem Mond!
Webinar: Wie erfülle ich die Informationspflicht gemäss DSG und DSGVO?
Das Live-Webinar der Datenschutzpartner Academy vom 12. April 2022 behandelte die Umsetzung der Informationspflicht und vermittelte praktisches Wissen über die Datenschutzerklärung. Martin Steiger, Anwalt und Mitgründer von Datenschutzpartner, zeigte, für welche Personendaten die Informationspflicht gilt und worüber betroffene Personen informiert werden müssen. Martin Steiger erklärte ausserdem, was sich mit dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) ändern wird und […]Legal Session: Auskunftsbegehren, E-Mails und Google Workspace
An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren. An der Legal Session vom 31. März 2022 ging es unter anderem um das Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG), Informationen in Werbe-E-Mails, den Daten-Standort bei den neuen Google Workspace-Preisplänen, die Beantwortung […]Webinar: Worauf muss ich beim Daten-Export achten?
Das Live-Webinar der Datenschutzpartner Academy vom 16. März 2022 behandelte, welche Voraussetzungen für einen zulässigen Daten-Export erfüllt sein müssen. Als Daten-Export wird die Bearbeitung von Personen im Ausland bezeichnet. Martin Steiger, Anwalt und Mitgründer von Datenschutzpartner, zeigte, was ein Daten-Export ist und wieso dafür besondere datenschutzrechtliche Voraussetzungen insbesondere gemäss dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) in der […]Legal Session: Cookie-Blocker, Google Analytics und Minderjährige
An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren. An der Legal Session vom 3. März 2022 ging es unter anderem um die Rechte von Minderjährigen im Datenschutz, die Browser-Erweiterung «I don’t care about cookies», Datenschutzverantwortliche, die Informationspflicht und die […]Neues Datenschutzgesetz: Inkrafttreten am 1. September 2023
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz soll am 1. September 2023 und damit später als erwartet in Kraft treten.
Das Datum wurde vom Bundesamt für Justiz auf seiner Website veröffentlicht. Der Bundesrat muss das Datum noch bestätigen.
Mit unserer Datenschutz Academy helfen wir allen, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten. Die Vorbereitungen auf das neue Datenschutzgesetz stehen im Vordergrund, aber wir thematisieren auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere aktuelle Themen.
Zuletzt befassten wir uns unter anderem an folgenden Webinaren mit dem neuen Datenschutzgesetz:
«Viele haben grossen Respekt vor dem Datenschutz»
Tanja Bischofberger wollte den Datenschutz auf ihrer eigenen Website umsetzen. Als sie sich in das Thema vertiefte, war sie so begeistert, dass sie heute als «Die Datenschützerin» tätig ist. Dabei fokussiert sie auf den Datenschutz bei Websites. Ihre Erfahrung:
«Meine Kundinnen und Kunden wollen das Datenschutzgesetz einhalten, aber sie haben Angst, etwas falsch zu machen.»