Home

Webinar: Datenschutz und Social Media

In diesem Live-Webinar erklären wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wie Social Media-Plattformen genutzt werden können, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen.

Wir alle nutzen Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok oder YouTube. Was ist datenschutzrechtlich zu beachten, wenn man nicht nur Konsumentin von Inhalten ist, sondern eigene Inhalte verbreitet oder Social Media-Plattformen für Werbung nutzt?

Mehr erfahren

Datenschutz-Generator

Jede Website benötigt eine aktuelle Daten­schutz­erklärung.

Mit unserem Daten­schutz-Generator können Sie einfach und kosten­günstig eine rechts­sichere Daten­schutz­erklärung erstellen.

Unser Daten­schutz-Generator unterstützt auch die europäische Daten­schutz-Grund­verordnung (DSGVO).

Generator starten

Datenschutzpartner Academy

Mit unserer Datenschutzpartner Academy unterstützen wir alle, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten.

Mitglieder können an regelmässigen Webinaren und Legal Sessions teilnehmen. Sie haben ausserdem Zugriff auf Checklisten und weitere Unterlagen, die wir zur Verfügung stellen.

Mehr erfahren

Video-Überwachung: Muster für Hinweisschild zur Erfüllung der Informationspflicht

Mit dem In­kraft­tre­ten des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) am 1. September 2023 wird in der Schweiz eine allgemeine Informationspflicht bei Video-Überwachung eingeführt. Zukünftig genügt es also nicht mehr, dass die Video-Überwachung erkennbar ist.

Für die Umsetzung der Informationspflicht stellen wir euch ein kostenloses Muster für ein Hinweisschild zur Verfügung.

Hinweisschild abrufen

Webinar: Wir brauchen einen Auftragsverarbeitungsvertrag!

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy, gingen wir der Frage nach, wieso (fast) alle einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) benötigen. Wir erklärten, worum es sich dabei handelt, worauf man achten sollte und wie man einen AVV abschliesst.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Webinar: Technische und organisatorische Massnahmen (TOM) für die Gewährleistung der Datensicherheit

In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wie die sie Datensicherheit mithilfe von technischen und organisatorischen Massnahmen (TOM) gewährleisten können. Dabei stellten wir die «Werkstatt-Methode» als praktische Herangehensweise für die Entwicklung und Dokumentation von TOM vor.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Legal Session: Cookie-Banner, Datensicherung, E-Commerce, Löschpflicht, …

In der Legal Session vom 7. März 2023 ging es unter anderem um die Notwendigkeit von Cookie-Banner, E-Commerce, die Löschpflicht bei Backups und Analysen und den Datenschutz in Volksschulen

An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren.

Legal Session abrufen

Webinar: Welche Daten müssen wann und wieso gelöscht werden?

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy zeigten wir, was die Löschpflicht von Personendaten für sie bedeutet. Wir diskutieren dabei unter anderem die Ausnahmen, die Aufbewahrungspflicht und den Umgang mit Löschbegehren von betroffenen Personen.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Mehr erfahren

Webinar: Wie erfülle ich die Informations­pflicht gemäss DSG und DSGVO?

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy zeigten wir, wie sich die Informationspflicht praktisch umsetzen lässt und welche Rolle die Datenschutzerklärung dabei spielt.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Online-Talk: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen?

Zum vierjährigen Jubiläum der DSGVO diskutierten Martin Steiger, Angela Anthamatten, Michel Lazecki und Andreas Von Gunten über die Auswirkungen und die Relevanz der DSGVO in den letzten vier Jahren. Ausserdem wagten sie einen Blick in die Zukunft, vor allem im Hinblick auf das neue Datenschutzgesetz (nDSG).

Mehr erfahren

Webinar: Was muss ich über Video-Überwachung und Datenschutz wissen?

In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wie sie Video-Überwachung datenschutzkonform einsetzen können.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Checkliste Impressumspflicht

Fast jede Website unterliegt einer Impressumspflicht. Aber was muss im Impressum stehen?

Mitglieder der Datenschutzpartner Academy finden die wichtigsten Antworten in unserer neuen Checkliste zur Impressumspflicht.

Checkliste anschauen

EU-Datenschutz-Vertretung

Wer sich mit seiner Website oder sonstigen Angeboten an Personen im Europäischen Wirtschafts­raum (EWR) richtet, benötigt in vielen Fällen eine EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Mit unserem Angebot kann die Vertretung in wenigen Schritten online benannt werden und man geht auf Nummer sicher.

Vertretung benennen

Mailchimp ändert die Daten­schutz­erklärung: Martin Steiger beantwortet die wichtigsten Fragen

Kürzlich hat Mailchimp allen Kunden in einer E-Mail mitgeteilt, dass ab dem 10. Januar 2022 die Datenschutzerklärung des Mutterkonzerns Intuit gilt.

Im Video-Interview beantwortet Martin Steiger die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang.

Interview anschauen

Webinar: Wie versende ich Newsletter, ohne für Spam bestraft zu werden?

Dieses Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy handelte vom rechtlich zulässigen Versand von Newslettern. Insbesondere gingen wir dabei auf das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ein.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Webinar: Was muss ich heute unternehmen, um das neue Datenschutzgesetz einzuhalten?

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy ging es um fünf besonders wichtige Themen, die im Bezug auf das Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) beachtet werden sollten.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Legal Session: Datenschutzerklärung, Double‑Opt‑in, E‑Mail‑Versand, Microsoft 365, …

An der Legal Session vom 18. Oktober 2022 beantwortete Rechtsanwalt Martin Steiger Fragen zum Datenschutzrecht, unter anderem zu Datenschutzerklärungen für analoge Tätigkeiten, Double‑Opt‑in, E-Mail-Versand und Microsoft 365.

Legal Session abrufen

Webinar: Hilfe, die Datenschutz-Abmahnungen kommen!

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy erklärten wir die Ursachen und Gründe für Datenschutz-Abmahnungen und zeigten, wie man damit umgehen kann.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Legal Session: Bexio, Datenschutzbeauftragte, Lohnabrechnungen per E-Mail, …

An der Legal Session vom 31. Mai 2022 beantwortete Rechtsanwalt Martin Steiger Fragen zum Datenschutzrecht, unter anderem zur Weitergabe der Daten von Bexio-Kunden an den Mobiliar-Versicherungskonzern und zum datenschutzkonformen Versand von Lohnabrechnungen per E-Mail

Legal Session abrufen

Webinar: Wie muss ich den Datenschutz beim Outsourcing absichern?

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy ging es um die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für Outsourcing.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Webinar abrufen

Wer sind Deine Datenschutzpartner?

Mit der Daten­schutz-Grund­verordnung (DSGVO) / General Data Protection Regulation (GDPR) vereinheitlichte und verschärfte die EU ihr Daten­schutz­recht. In der Schweiz tritt am 1. September 2023 das revidierte und verschärfte Daten­schutz­gesetz (DSG) in Kraft. Wir helfen Dir bei der Umsetzung!

Über Datenschutzpartner

Ist eine EU-Datenschutz-Vertretung erforderlich?

Unser Fragebogen ermittelt, ob eine EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Artikel 27 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich ist.

Fragebogen ausfüllen

Aktuelles und Tipps per Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Dich mindestens einmal im Monat über Aktuelles und Tipps zum Daten­schutz.

Wir kuratieren besonders lesenswerte Inhalte und informieren über Neuigkeiten bei unseren eigenen Angeboten.

Newsletter abonnieren

Neues Datenschutzgesetz: Inkrafttreten am 1. September 2023

Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz soll am 1. September 2023 und damit später als erwartet in Kraft treten.

Mit unserer Datenschutz Academy helfen wir allen, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten. Die Vorbereitungen auf das neue Datenschutzgesetz stehen im Vordergrund, aber wir thematisieren auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere aktuelle Themen.

Mehr erfahren

Affiliate-Programm

Mit unserem Affiliate-Programm belohnen wir Dich sowie Deine Kundinnen und Kunden beim Kauf von Daten­schutz­partner-Angeboten.

Du erhältst eine Provision und Deine Kundinnen und Kunden erhalten einen Rabatt-Gutschein.

Mehr erfahren

Webinar: Was muss ich über die Meldepflicht bei Datenpannen wissen?

In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy zeigten wir, für welche Datenpannen eine Meldepflicht gilt und wie man in einem solchen Fall vorgehen muss.

Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.

Mehr erfahren