Home
Legal Session: Auftragsverarbeitungsverträge, Freundschaftswerbung, Meldepflicht bei Datenpannen, …
An der Legal Session vom 16. November beantwortete Rechtsanwalt Martin Steiger Fragen zum Datenschutzrecht, unter anderem zur Erforderlichkeit von Auftragsverarbeitungsverträgen, der Zulässigkeit von Freundschaftswerbung und der Meldepflicht bei Datenpannen.
An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren.
Datenschutz-Generator
Jede Website benötigt eine aktuelle Datenschutzerklärung.
Mit unserem Datenschutz-Generator können Sie einfach und kostengünstig eine rechtssichere Datenschutzerklärung erstellen.
Unser Datenschutz-Generator unterstützt auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenschutzpartner Academy
Mit unserer Datenschutzpartner Academy unterstützen wir alle, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten.
Mitglieder können an regelmässigen Webinaren und Legal Sessions teilnehmen. Sie haben ausserdem Zugriff auf Checklisten und weitere Unterlagen, die wir zur Verfügung stellen.
Video-Überwachung: Muster für Hinweisschild zur Erfüllung der Informationspflicht
Mit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) am 1. September 2023 wird in der Schweiz eine allgemeine Informationspflicht bei Video-Überwachung eingeführt. Zukünftig genügt es also nicht mehr, dass die Video-Überwachung erkennbar ist.
Für die Umsetzung der Informationspflicht stellen wir euch ein kostenloses Muster für ein Hinweisschild zur Verfügung.
Webinar: Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
In diesem Live-Webinar unserer Datenschutzpartner Academy erklärten wir, wann eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist, was darin enthalten sein muss und wie man eine DSFA möglichst einfach erstellt.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Webinar: Wir prüfen Auftragsverarbeitungsverträge!
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wann man von einer Auftragsverarbeitung spricht, was in einem Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) stehen muss und wie man AVV selbst überprüfen kann.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Neues Datenschutzgesetz: Inkrafttreten am 1. September 2023
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz trat am 1. September 2023 in Kraft.
Mit unserer Datenschutz Academy helfen wir allen, die das Datenschutzrecht umsetzen müssen oder auf dem Laufenden bleiben möchten. Die Umsetzungen für das neue Datenschutzrecht stehen im Vordergrund, aber wir thematisieren auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere aktuelle Themen.
Legal Session: KI-Systeme, Kontaktformulare, verschlüsselte E-Mails, …
In der Legal Session vom 17. Oktober 2023 erklärten wir unter anderem, was man bei KI-Systemen und Kontaktformularen betreffend dem Datenschutz beachten muss. Ausserdem diskutierten wir, ob die Kommunikation per E-Mail im Umgang mit Gesundheitsdaten zulässig ist.
An Legal Sessions können Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy ihre eigenen Fragen zum Datenschutzrecht stellen und von den Antworten auf die Fragen anderer Mitglieder profitieren.
Webinar: Neues Datenschutzgesetz – Was ist wirklich wichtig?
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, was sie bezüglich dem neuen Datenschutzrecht besonders beachten sollten, um sich selbst nicht selbst in den Fuss zu schiessen.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Legal Session: Patienten, persönliche Bussen, unverschlüsselte E-Mails, …
An der Legal Session vom 12. September beantwortete Rechtsanwalt Martin Steiger Fragen zum Datenschutzrecht, unter anderem ob Arztpraxen unverschlüsselte E-Mails versenden dürfen und wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei persönlichen Bussen entlasten können.
Legal Session abrufenCheckliste Impressumspflicht
Fast jede Website unterliegt einer Impressumspflicht. Aber was muss im Impressum stehen?
Mitglieder der Datenschutzpartner Academy finden die wichtigsten Antworten in unserer neuen Checkliste zur Impressumspflicht.
EU-Datenschutz-Vertretung
Wer sich mit seiner Website oder sonstigen Angeboten an Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) richtet, benötigt in vielen Fällen eine EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Mit unserem Angebot kann die Vertretung in wenigen Schritten online benannt werden und man geht auf Nummer sicher.
Webinar: Datenschutz bei Home-Office und sonstiger Remote-Work
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, was bei Remote-Work datenschutzrechtlich beachtet werden muss.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Kostenloses Webinar: Neues Datenschutzrecht: Was hat sich denn nun geändert?
Im kostenlosen Live-Webinar vom 7. September 2023 erklärte Rechtsanwalt Martin Steiger, was sich mit dem neuen Datenschutzrecht wirklich geändert hat und welche Massnahmen tatsächlich relevant sind. Im Anschluss beantwortete er zahlreiche Fragen der Teilnehmenden.
Webinar abrufenWebinar: Was bedeutet Privacy Shield 2.0 für die Schweiz?
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, was es mit dem neuen Data Privacy Framework auf sich hat und wie es den Daten-Export in die USA erleichtert.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Webinar: Datenschutz bei Arbeitnehmerinnen und Bewerbern
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, was beim Datenschutz im Bereich der Human Resources (HR) zu beachten ist. Was gilt bei Arbeitnehmer:innen und Bewerber:innen?
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Legal Session: Arztgeheimnis, Telefonieren mit Microsoft Teams, WhatsApp-Gruppen, …
An der Legal Session vom 4. Juli beantwortete Rechtsanwalt Martin Steiger Fragen zum Datenschutzrecht, unter anderem zum Datenschutz bei Arztpraxen, Gruppen-Videokonferenzen und WhatsApp-Chats mit geschäftlichen Inhalten auf privaten Geräten.
Legal Session abrufenWebinar: Populäre Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz
In diesem Live-Webinar erläuterten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, die häufigsten Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz und berichtigten sie.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Webinar: Technische und organisatorische Massnahmen (TOM) für die Gewährleistung der Datensicherheit
In diesem Live-Webinar erklärten wir den Mitgliedern unserer Datenschutzpartner Academy, wie die sie Datensicherheit mithilfe von technischen und organisatorischen Massnahmen (TOM) gewährleisten können.
Mitglieder unserer Datenschutzpartner Academy können die Aufzeichnung und Folien sowie weiterführende Informationen abrufen.
Ist eine EU-Datenschutz-Vertretung erforderlich?
Unser Fragebogen ermittelt, ob eine EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Artikel 27 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich ist.
Fragebogen ausfüllenAktuelles und Tipps per Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Dich mindestens einmal im Monat über Aktuelles und Tipps zum Datenschutz.
Wir kuratieren besonders lesenswerte Inhalte und informieren über Neuigkeiten bei unseren eigenen Angeboten.
Affiliate-Programm
Mit unserem Affiliate-Programm belohnen wir Dich sowie Deine Kundinnen und Kunden beim Kauf von Datenschutzpartner-Angeboten.
Du erhältst eine Provision und Deine Kundinnen und Kunden erhalten einen Rabatt-Gutschein.
Wer sind Deine Datenschutzpartner?
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) / General Data Protection Regulation (GDPR) vereinheitlichte und verschärfte die EU ihr Datenschutzrecht. In der Schweiz tritt am 1. September 2023 das revidierte und verschärfte Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft. Wir helfen Dir bei der Umsetzung!
Über Datenschutzpartner