Webinar: Was muss ich über Video-Überwachung und Datenschutz wissen?
Im Live-Webinar der Datenschutzpartner Academy vom 10. November 2022 erklärten wir, wie der datenschutzkonforme Einsatz von Video-Überwachung möglich ist – auch in Zukunft mit dem neuen Datenschutzgesetz.
Martin Steiger, Anwalt und Mitgründer von Datenschutzpartner, erklärte insbesondere, wie die allgemeine Informationspflicht aus dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) im Bezug auf die Videoüberwachung umgesetzt werden kann. Er ging auch auf Punkte ein, bei denen besondere Vorsicht geboten ist. Die wichtigsten Punkte fasste Martin Steiger in Form von fünf «Spielregeln» zusammen.
Berücksichtigt wurden das geltende und das neue schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) sowie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).







Cyrill Schmid ist Inhaber der Schmid + Siegenthaler Consulting GmbH. Als Geschäftsführer führt er ein kleines Team, beobachtet den Markt für Business-Software und bietet dazu umfangreiche Fachinformationen zum Thema Business-IT für KMU an. Ihm ist wichtig, dass sein Unternehmen den Datenschutz einhält, zum Beispiel bei der Infrastruktur und im Marketing. Seine Philosophie:
